Mundharmonika-Gruppe “Antonius Harmonists”



Proben dienstags 18:45 Uhr

Dirigent: Rolf Donner

Musikalischer Werdegang (auszugsweise)

1980 – 1985 Lehramtsstudium Musik, Mathematik, Sozialwissenschaften

1985 – 1991 Studium im Studiengang Instrumentalpädagogik – Akkordeon, Klavier – an der Hochschule für Musik Detmold
Abschluss: “Staatlich geprüfter Musikschullehrer und selbständiger Musiklehrer”, Künstlerische Prüfung im Fach Akkordeon

Akkordeonlehrer, Folkwangmusikschule, Essen
Akkordeon und Klavierlehrer an der Städt. Musikschule Oberhausen, hierzu gehörte auch die Entwicklung neuer Unterrichtskonzepte, Projektplanung und -leitung sowie Pressearbeit.

Leiter “Junges Orchester Oberhausen”, dabei u.a. auch Engagement in ARD-Fernsehsendung “Arena der Stars”

Dirigent verschiedener Laien- und Musikschulorchester, sowie Leiter unterschiedlicher Akkordeonensembles, damit mehrfacher Preisträger bei nationalen und internationalen Wettbewerben

Musikalische Leitung von Musical-Projekten

2015 – 2016 Produktentwicklungsmanager bei der Firma Hohner, Trossingen: Entwicklung eines Akkordeons für Kinder von 4 – 7 Jahre, Leiter des Hohner Werksorchesters

seit 2021 Lehrauftrag für Akkordeon an der Universität Koblenz

Seit Februar 2022 ist er Leiter des Ensembles „AkkZente“ und der Mundharmonikagruppe “Antonius Harmonists”, sowie Ausbilder in Akkordeon-Schülergruppen.

————————————————————————-

Wie schwierig ist Mundharmonika spielen?

Interview mit Wolfgang Lindenau. Hier klicken.

Begeisternde “Klassiker mit Luft und Tasten”
“Wunderbar, phantastisch, ich war noch nie bei euch – jetzt komme ich aber immer wieder!”

Diese und noch viele andere positive Aussagen erhielt das Akkordeon-Orchester 1957 St.Tönis nach der gelungenen Veranstaltung am 26.09.2021 im eigenen Vereinsheim, als jeder Besucher beim Abschied eine Rose als Dankeschön für den Besuch erhielt. Das als Open-Air-Veranstaltung geplante Event wurde aufgrund der schlechten Wettervorhersagen in die Innenräume des Vereins gelegt. Dies tat dem Erfolg jedoch keinen Abbruch.

Die Mundharmonikagruppe „Antonius Harmonists“ eröffnete das Konzert unter der Leitung der neuen Dirigentin Tina Tarnawa. Heinz Hox und Riccardo Doppio brachten Lieder auf Akkordeon und Gitarre zum Besten; diese wurden durch den Gesang von Riccardo Doppio zum echten Genuss. Nach einer kurzen Pause begeistere das vereinseigene Akkordeon-Ensemble „AkkZente“, ebenfalls unter Leitung von Tina Tarnawa, das Publikum. Melodien aus West Side Story, Eloise und ein Medley mit Udo Jürgens-Liedern brachten den Saal zum Beben. Es war ein toller Erfolg und die Gruppe durfte die Bühne erst nach einer gemeinsamen Zugabe mit den „Antonius Harmonists“ verlassen.

(26.09.2021)


Musiknacht 2022


Wer Interesse hat, mitzumachen oder erst einmal eine Probe anzuhören, meldet sich bei Michaela Bürcks, Telefon: 02151-797293,
Email: 2vorsitzende@akkordeon-orchester-1957.de

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.

Datenschutzerklärung