![]() |
Besuch des Schokoladenmuseums Köln |
Wann? |
18. September 2022 von 10:15 bis 17:30 Uhr |
Wo? |
Krefeld HBF, Willy-Brandt-Platz (Südeingang) |
Was? |
Besuch des Schokoladenmuseums mit Führung und einem Extra |
Mitbringen? |
Lunchpaket für den Tag |
Kosten? |
27 € für Kinder; Eltern könne gerne mitkommen für 35 € |
Anmeldung? |
Bis zum 26.08. per Mail an jugendabteilung@akkordeon-orchester-1957.de |
![]() |
Übernachtungsparty |
Wann? |
8. – 9. Oktober 2022 von 17:00 bis 10:00 Uhr |
Wo? |
Vereinsheim (Corneliusstraße 25B, Tönisvorst) |
Was? |
Übernachtungsparty mit Disco und Überraschungen |
Mitbringen? |
Schlafsachen (Matratze, Kopfkissen, Schlafanzug, Zahnbürste + Paste, …) |
Kosten? |
15 € |
Anmeldung? |
Bis zum 25.09. per Mail an jugendabteilung@akkordeon-orchester-1957.de |
Bei Fragen wendet euch gerne an uns: jugendabteilung@akkordeon-orchester-1957.de.
Wir freuen uns auf euch!
Eure
Bienenhotels – Wie alles mit einer normalen Konservendose begann
Um am 02. April 2022 ein Bienenhotel erbauen zu können, gab es die Vorgabe eine Konservendose mitzubringen. So wurden verschiedenste Arten von Dosen gesammelt, sei es die klassische Linsensuppendose oder von der Pommesbude die Gurkendose. Als alle Teilnehmer dann da waren, ging es darum genau die Anleitung zu verstehen. Als diese erste Hürde gemeistert war, wurden die Dosen zum Lackieren vorbereitet. Es wurden die kreativsten Muster mit Kreppband geklebt. Dann ging es endlich nach draußen zum Lackieren. Das Highlight für die Kinder. So war es für die Meisten das erste Mal. Nach ein paar Probeversuchen ging es dann richtig los. So wurden aus den Aludosen richtige Kunstwerke. Die Trocknungszeit wurde dann mit dem Suchen von Stopfmaterial verwendet. Auf dem Gelände fand sich zum Glück genug Material, wie alte Rinde, Stöckchen oder Tannenzapfen. Auch wurden die Bambusrohre schon auf die richtigen Längen gesägt. Dadurch hatten wir genug Zeit, um die nun trockenen Dosen mit allem zu füllen. Das Endresultat ist auf jeden Fall überragend. Mit der Dose und einem Informationsblatt, wo im Garten die Dose am besten hängt, gingen alle schnellstmöglich nach Hause. Mittlerweile, so hoffen wir zumindest, müssten die ersten Hotels auch von Bienen und Insekten bezogen sein.

von links oben: Max Klein, Patrick Meier,
von links unten: Jonas Bürcks, Laura Tannas, Fabian Behnke, Felix Behnke, Lisa Marie Bürcks, Elina Bodenhausen
Kontaktdaten:
Akkordeon-Orchester
Corneliusstraße 25 b
47918 Tönisvorst
Jugendleiter: Felix Behnke
jugendabteilung@akkordeon-orchester-1957.de